Bestattungsarten in Selm und Region

Bestattungsarten

Es ist wichtig, sich frühzeitig über die verschiedenen Bestattungsarten zu informieren, da der Tod ein unvermeidlicher Teil des Lebens ist, dem wir alle irgendwann begegnen müssen. Die Wahl der Bestattungsform kann nicht nur dem Verstorbenen die letzte Ehre erweisen, sondern auch den Hinterbliebenen Trost spenden und sie in ihrem Trauerprozess unterstützen.

0259 29330
Natur

Naturnahe Bestattung

Die Naturbestattung, insbesondere in einem Friedwald oder einer Trauerwaldoase, gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie eine alternative Bestattungsform darstellt, die oft als besonders harmonisch empfunden wird. In dieser Form der Beisetzung wird die Urne in einem natürlichen Waldgebiet platziert, wodurch der Verstorbene Teil der Natur wird und der Kreislauf des Lebens auf nachhaltige Weise fortgeführt wird. Dabei kommt eine spezielle biologisch abbaubare Urne zum Einsatz.

wasser

Die Seebestattung

Die Seebestattung ist eine Form der Bestattung, bei der die Asche des Verstorbenen im Meer verstreut wird. Diese Beisetzung kann in verschiedenen Gewässern erfolgen, häufig in der Nähe der Küste oder in speziell dafür vorgesehenen Gebieten auf See. Diese Tradition ist in vielen maritimen Kulturen verwurzelt und wird auch von Menschen gewählt, die eine besondere Verbindung zum Meer hatten oder deren Leben stark mit dem Ozean verknüpft war. Die Zeremonie auf dem Wasser ermöglicht es den Hinterbliebenen, Abschied zu nehmen und dem Verstorbenen in einem symbolischen Akt die letzte Ehre zu erweisen, während die Asche in den natürlichen Kreislauf des Wassers übergeht.

Feuer

Die klassische Urnenbestattung

Die Urnenbestattung auf einem Friedhof ist eine weit verbreitete Bestattungsform, die den Hinterbliebenen einen festen Ort der Erinnerung bietet. Hierbei wird die Asche des Verstorbenen in einer Urne beigesetzt, meist in einem dafür vorgesehenen Grab auf dem Friedhof. Diese Bestattungsart hat den Vorteil, dass sie eine dauerhafte Gedenkstätte schafft, die von den Angehörigen besucht und gepflegt werden kann. Sie ist in vielen Kulturen und Religionen anerkannt, was ihre weite Verbreitung fördert. Die Urnenbestattung hilft den Familien, mit dem Verlust umzugehen und dem Verstorbenen auf eine respektvolle und traditionelle Weise zu gedenken, was sie zu einer häufig bevorzugten Option macht.

Erde

Die Sargbestattung

Die Erdbestattung, bei der ein Sarg auf einem Friedhof beigesetzt wird, stellt eine weit verbreitete und traditionelle Bestattungsweise dar. Der Verstorbene wird in einem Sarg in einem Grab beigesetzt und mit Erde bedeckt. Diese Bestattungsform bietet den Hinterbliebenen einen physischen Ort für Trauer und Gedenken, den sie regelmäßig besuchen können, um dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. In vielen Kulturen und Religionen ist die Erdbestattung üblich und schafft einen Rahmen für religiöse oder kulturelle Trauerrituale. Sie symbolisiert den Übergang des Verstorbenen in die Erde und den natürlichen Kreislauf des Lebens. Darüber hinaus kann die Entscheidung für eine Erdbestattung auch praktische Aspekte wie ökologische und finanzielle Überlegungen berücksichtigen, da diese Form der Beisetzung im Vergleich zu anderen Optionen häufig kostengünstiger und ressourcenschonender ist.

Kreisstr. 17, 59379 Selm

Kontaktformular


Wir helfen Ihnen gerne weiter und kümmern uns um Ihr Anliegen. Bitte beachten Sie, dass wir die digitalen Anfragen nur in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 9 und 15 Uhr bearbeiten. In dringenden Fällen bitten wir Sie uns telefonisch zu kontaktieren.

Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar.